![]() |
![]() |
||||
...das Leben teilen mit Menschen, die Die Lebenshäuser im Internet: |
|||||
LEBENSHAUS ist Heimat und mitmenschlicher Beistand in einer schwierigen Lebenssituation durch Aufnahme als Gast bei einer bestehenden privaten Lebensgemeinschaft, einer Familie. Es handelt sich nicht um eine Einrichtung oder ein Angebot von professioneller Therapie oder Pflege. LEBENSHAUS gestaltet sich in der Praxis so unterschiedlich wie die Lebensbedingungen der jeweiligen Gastgeber: In der Stadt oder auf dem Land, entsprechend ihrer beruflichen Ausrichtung und der Struktur der Gemeinschaft (z.B. Kinderzahl) usw. Trotzdem folgen Willi Haller-LEBENSHÄUSER gemeinsamen Leitlinien. Wichtig sind dabei die Begriffe Geborgenheit und Freiheit. Geborgenheit Als Gast bei einer Familie wie bei guten Freunden wohnen und, wenn man will, Gesellschaft, Gesprächspartner und Unterstützung finden. Freiheit Als Gast angenommen werden wie man ist: Wurzeln der Idee LEBENSHAUS Einzeln Lebende und Alleingelassene gibt es immer häufiger in unserer Gesellschaft und sie leiden besonders in Lebenskrisen. Private intakte Lebensgemeinschaften, Familien, sollen sich öffnen, um den Betroffenen die menschliche Nähe zu geben, die sie für die Bewältigung ihrer Probleme brauchen. Aus diesen Überlegungen entstand um 1980 in Baden-Württemberg in dem Freundeskreis um Wilhelm Haller aus ökumenisch-christlicher Verantwortung für die Mitmenschen die Idee LEBENSHAUS. |
|||||